Catherine Margaret Ashton

britische Politikerin; Labour Party; Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Dez. 2009 - Okt. 2014 und Vizepräsidentin der EU-Kommission Febr. 2010 - Okt. 2014; EU-Handelskommissarin 2008-2009; Führerin (Leader) d. britischen Oberhauses 2007-2008

* 20. März 1956 Upholland/Lancashire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2014

vom 13. Mai 2014 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2020

Herkunft

Catherine Margaret Ashton wurde am 20. März 1956 in Upholland in der Grafschaft Lancashire, England, als Tochter von Harold und Clare Ashton geboren. Ihre Familie war über Generationen vom Bergbau geprägt.

Ausbildung

A. besuchte die Upholland Grammar School und studierte am Wigan Mining and Technical College sowie am Bedford College (später Teil der Royal Holloway, University of London), wo sie 1977 einen Bachelor-Grad in Soziologie erwarb.

Wirken

1977-1979 arbeitete A. für die Campaign for Nuclear Disarmament, eine Organisation der britischen Friedensbewegung, in der sie zur Schatzmeisterin und Vizepräsidentin aufstieg. Nach Tätigkeiten im Bereich Managementberatung (Coverdale Organisation) und Sozialarbeit (Central Council for Education and Training in Social Work) war sie 1983-1989 Direktorin von "Business in the Community", einer Wohlfahrtsorganisation von Prinz Charles, die das soziale Engagement von Unternehmen förderte. Danach betätigte sie sich als freie Politikberaterin und zählte als ...